Bohrdatenbank Niedersachsen / Symbolschlüssel Geologie
Hauskolloquium am Dienstag, den 13. Dezember 2016 um 10°° Uhr im Großen Sitzungssaal des Hauses.
Moderation: Jan Sbresny
Michaela Dominik: Entwicklung der vergangenen Jahre und aktueller Stand
Seit 2009 gibt es ein fest etabliertes Qualitätsmanagementsystem für die Daten der Bohrdatenbank Niedersachsen. Zu Beginn des Qualitätsmanagements lag der Fokus deutlich auf der Vernetzung und der syntaktischen Korrektur der Daten, da sie die Grundlage für die - inhaltliche - Bearbeitbarkeit der Bohrungsdaten bildet. Inzwischen rückt - neben routinemäßig ablaufenden Korrekturen - mehr die inhaltlich-syntaktische und die inhaltliche Arbeit an den Bohrungsdaten wie beispielsweise die Zusammenführung mehrerer Interpretationsversionen von Schichtenverzeichnissen in den Vordergrund.
Michaela Dominik: Abläufe - von externen Bohranzeigen bis zu internen Korrekturen
Im Rahmen des Qualitätsmanagements wurden in der Vergangenheit bereits zahlreiche Abläufe vereinheitlicht und dokumentiert. Im Zuge sich weiterentwickelnder Prozesse ist auch immer wieder die Fortschreibung der dokumentierten Abläufe erforderlich. In diesem Vortrag werden ausgewählte neue und weiterentwickelte Abläufe vorgestellt.
Janine Meinsen, Carsten Schwarz: Symbolschlüssel Geologie - bundeslandbezogene Kürzel
Es gab in der Vergangenheit häufig die Situation, dass Begriffe zur Verschlüsselung geologischer Sachverhalte ausgewählt wurden, die für den Sachverhalt oder das geographische Gebiet, in dem sich der Aufschluss befand, nicht zutreffend oder nicht zugelassen waren. Aus diesem Grund wird im Symbolschlüssel Geologie bereits seit längerer Zeit mitgeführt, in welchem Bundesland ein Begriff gilt. Bis zu diesem Jahr war es allerdings nicht ohne weiteres möglich, die zur Verfügung stehenden Begriffe bei der Erfassung von Schichtenverzeichnissen mit der gängigen Software dahingehend einzuschränken, dass nur für ein Bundesland „zugelassene“ Begriffe zur Verfügung standen. Die Neuentwicklung der bundeslandbezogenen Wörterbücher (Kürzellisten) in GeODin gab den Anlass, die im Symbolschlüssel Geologie enthaltenen Begriffe mit dem Fokus auf ihre Verwendbarkeit und Zulässigkeit in Niedersachsen zu bearbeiten. Dieser Vortrag zeigt den derzeitigen Stand der Bearbeitung.
Michaela Dominik: GeODin-Neuerung: Anzeige und Nutzung bundeslandbezogener Wörterbücher
Die Verwendung der bundeslandbezogenen Wörterbücher, von denen im Vortrag zuvor gesprochen wurde, wird im letzten Punkt des Hauskolloquiums an der im Geozentrum eingesetzten Software GeODin demonstriert.