BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Forschung

In einer umfassenden Energierohstoffdatenbank werden Daten zu fossilen Energierohstoffen und erneuerbaren Energien, zum Teil bis weit zurück ins letzte Jahrhundert bereitgehalten. Diese Daten werden laufend aktualisiert und bilden die Grundlage für die Beratung der Bundesregierung, der Wirtschaft und Öffentlichkeit, aber auch für weitergehenden Studien.

Weiteren Schwerpunkte der Forschungstätigkeit bilden sedimentäre Becken und die Ränder der Kontinente, wo sich ein breites Spektrum an Rohstoffen findet. Mit dem gesellschaftlichen Ziel einer umfassenden Dekarbonisierung der Energieversorgung bis 2045 rücken neben Erdgas als Brückenrohstoff auch Energieträger wie Wasserstoff in den Fokus. Grundlegende Kenntnisse über großräumige und langfristige geologische Prozesse zur Entwicklung von Kontinentalrändern dienen als Grundlage von rohstoffgeologischen Bewertungen. Verschiedene geologische und geophysikalische Datensätze werden in Interpretationssystemen integriert und können so in ihrer räumlichen und zeitlichen Entwicklung analysiert werden.

Kontakt

    

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲