BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Menu Suche
Navigation ▼

Grundwasser und Klima

Das Klima beeinflusst das Grundwasser in Bezug auf die Neubildung, den Zufluss in Seen und Flüssen sowie die Speicherung, was sich durch den Grundwasserspiegel im Brunnen bemerkbar macht. Da das Grundwasser durch das Klima zeitversetzt beeinflusst wird, ist es prinzipell als dürreresistente Ressource angesehen. Die Wasserstände in Flüssen und Seen hingegen spiegeln die Auswirkungen von Dürren und Überschwemmungen bereits nach sehr kurzer Zeit wider.

Tiefe und gespannte Grundwasserleiter reagieren relativ unempfindlich auf Dürreperioden. Sie haben daher ein großes Potenzial Dürreperioden abzumildern und spielen somit eine entscheidende Rolle für die Wassersicherheit von Haushalten, Landwirtschaft und Industrie. Diese Pufferwirkung ist allerdings bei flachen Grundwasserleitern deutlich weniger stark ausgeprägt.

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲