BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Menu Suche
Navigation ▼

Projektziele und Methodik

Das Sektorvorhaben „Politikberatung Grundwasser – Ressourcen und Management“ unterstützt die deutsche Entwicklungspolitik im Bereich Wasser darin, die deutsche und internationale Wasserpolitik hinsichtlich der Komponente Grundwasser fortzuschreiben, bzw. die Grundwasserressourcen entsprechend ihrer Bedeutung in die internationalen Konzepte und Strategien der Wasserpolitik zu integrieren. 

Das Sektorvorhaben orientiert sich in seiner Arbeit am Konzept des integrierten Wasserressourcenmanagements und inhaltlich an den Schwerpunkten des BMZ. Grundwasser kann für Ernährungssicherheit und zur Anpassung an den Klimawandel einen wichtigen Beitrag leisten. Grundwassermonitoring und adaptives Grundwassermanagement sind zentrale Methoden, um diese Ziele und eine sichere Trinkwasserversorgung zu erreichen.

Regional liegen die Schwerpunkte in den Regionen Afrika und Nahost, welche auch seitens des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Wasser-Sektor besonders gefördert werden. Hier besteht insbesondere in den semi-ariden bis ariden Gebieten dringender Handlungsbedarf hinsichtlich einer verstärkten Berücksichtigung von Grundwasserressourcen in IWRM-Prozessen sowie in bi- oder multilateralen Kooperationen zu grenzüberschreitenden Wasserressourcen.

Das Vorhaben gliedert sich in drei methodische Komponenten, die sich komplementär ergänzen und teilweise ineinander übergehen:

  • direkte Beratung des BMZ und der deutschen Durchführungsorganisationen
    Das Vorhaben unterstützt das BMZ dabei, sektorale, regionale und nationale Leitlinien zu erstellen. Darüber hinaus arbeitet das Vorhaben mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zusammen, um Grundwasserthemen in die bilaterale deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) einfließen zu lassen.
  • Entwicklung von Konzepten und Strategien zu aktuellen und zukünftigen Themen mit Grundwasserbezug
    Das Vorhaben bearbeitet aktuelle und zukünftige Themen mit Grundwasserbezug und bringt mögliche Lösungsansätze in die deutsche und internationale Diskussion ein.
  • Förderung der internationalen Zusammenarbeit und Vernetzung
    Das Vorhaben engagiert sich in internationalen Netzwerken und vertritt dort deutsche EZ-Positionen zu Grundwasser. Hierdurch beeinflusst es die internationale Diskussion und sorgt dafür, dass das Fachwissen der BGR im Rahmen der EZ in internationale Politikprozesse einfließt.

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲